Die digitale Mitgliedschaft im Netzwerk ist kostenlos. Wir verzichten auf Gebühren, um es jedem zu ermöglichen, Teil der Community werden zu können.
Das Netzwerk steht allen Unternehmen und Wissenschaften offen, die sich mit der maritimen Branche auseinandersetzen. Berater und Vertriebler sind unerwünscht.
Klicke dafür einfach hier und fülle das Formular aus. Wir setzen uns danach schnellstmöglich mit dir in Verbindung.
Unser Netzwerk wächst von Tag zu Tag. Derzeit sind ein Dutzend Netzwerkpartner in der Community aktiv. Wir legen Wert auf Qualität, nicht auf Quantität. Nur so, davon sind wir überzeugt, kann die maritime Branche nachhaltig und sinnstiftend innoviert werden.
Wenn du noch unsicher bist, dann schreibe uns gerne eine Mail. Alternativ kannst du auch das entsprechende Formular (für Land- oder Wassertestflächen) ausfüllen. Egal auf welchem Weg du uns kontaktierst, wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung und versuchen, alles möglich zu machen.
Wir haben bewusst keine Preise auf der Website angegeben, da jeder Prototyp- oder Produkttest individuelle Anforderungen hat. Sprich uns gerne direkt an oder sende uns eine Anfrage über eines unserer Formulare zu.
Da es sich auch bei einem Container-Campus um einen genehmigungspflichten Bau handelt, ist das Vorhaben nicht in wenigen Wochen realisierbar. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an der Realisierung und rechnen damit, den Campus im Mai 2021 zu eröffnen und halten dich über den Baufortschritt immer up-to-date. Abonniere dafür unseren Newsletter.
Im ersten Schritt werden etwa 300 m² Nutzfläche realisiert. Es wird neben einem etwa 100 m² Open Lab (vorrangig Open-Source Hardware), ein Recycling und Textile Lab sowie einen großen Workshop und Showroom geben. Ein großer Coworking-und Meetingraum wird ebenfalls geplant. Ebenso bietet der Campus passende Lagerfläche und Stauraum für Materialien und Prototypen, einen Aufenthaltsbereich und Sanitäranlagen.
Die Nutzung des Fab Labs ist zunächst auf Mitglieder des Netzwerks beschränkt. Du hast Interesse an der Nutzung? Melde dich noch heute an und klicke dafür einfach hier und fülle das Formular aus.
Die genauen Preise werden wir bekanntgeben, sobald der homePORT Campus & Makerspace errichtet und die Werkstatt ausgestattet ist. Uns ist es wichtig, allen den Zugang zu ermöglichen. Unterschiedliche Mitgliedschaften entsprechend vergleichbarer Fab-Lab-Communities sind angedacht.
Die genaue Ausstattung werden wir bekanntgeben, sobald die weiteren Planungen abgeschlossen sind. Schon jetzt können wir sagen, dass 3D-Drucker, Werkbänke, Extruder & Schredder sowie Elektronik- und Werkstattzubehör zur Verfügung stehen. Über die genauen Bezeichnungen der Maschinen informieren wir dich demnächst.
Input your search keywords and press Enter.